Mit dem Strom schwimmen


Entfesseln Sie Ihre Dampfwolken wie nie zuvor mit dem Wulf Mods Flow Auto Flow 510 Volt Akku! Nutzen Sie Ihren Flow im traditionellen Auto-Draw-Modus oder schalten Sie auf den Auto-Flow-Modus um – für einen kraftvollen, seidigen Dampfstoß, der wahrhaft wild ist. Der Flow hat es in sich: seinen 500-mAh-Akku, 5 Temperaturstufen (1,8, 2,4, 2,8, 3,4, 3,8), das ergonomische Aluminiumgehäuse und den feurigen 10-Sekunden-Vorheizmodus. Dank der vollständig verdeckten Kartuschenkammer ist der Flow ebenso elegant wie diskret und somit die ultimative Option für unterwegs. Der Flow ist in 5 verschiedenen Farben erhältlich, darunter beliebte Farben wie Schwarz-Rot und Lila-Schwarz.


Laden einer Patrone in den Flow
Um mit Ihrem Flow zu dampfen, müssen Sie zunächst Ihre 510-Gewindekartuschen durchsehen und eine auswählen! Entfernen Sie anschließend den Boden Ihres Flow und befestigen Sie die Kartusche vorsichtig am 510-Gewindeanschluss. Setzen Sie anschließend den Boden Ihres Flows vorsichtig wieder auf und schon kann der Dampfspaß beginnen!

Verwenden Ihres Flows
Um Ihren Flow Auto Flow 510 Voltage Akku einzuschalten, drücken Sie fünfmal hintereinander die Einschalttaste an der Unterseite des Geräts. Nach erfolgreicher Eingabe leuchtet die LED Ihres Flows auf, um Ihnen anzuzeigen, dass Sie einsatzbereit sind. Schalten Sie Ihren Flow nach Abschluss Ihrer Sitzung aus, indem Sie den Vorgang wiederholen und die Einschalttaste fünfmal hintereinander drücken.
Verwenden Ihres Flows im Auto Draw-Modus
Um Ihren Flow im automatischen Zugmodus zu verwenden, klappen Sie einfach die Kappe herunter und inhalieren Sie durch das Mundstück. Da der Flow automatisch zieht, brauchen Sie nur zu ziehen, und er erzeugt sofort ein paar Wolken. Wenn Sie fertig sind, hören Sie einfach auf zu inhalieren, und der Flow wechselt zurück in den Standby-Modus, bis Sie ihn erneut betätigen.
Verwenden Ihres Flows im Auto-Flow-Modus
Um Ihren Flow im Automatikmodus zu verwenden, klappen Sie einfach das Mundstück hoch, um die Düse freizugeben. Der Flow beginnt sofort mit der Dampfabgabe und gibt einen milchigen Dampfstrom ab. Der Flow gibt 10 Sekunden lang Dampf ab, bevor er stoppt. Um eine weitere Runde zu starten, schließen Sie einfach vorsichtig das Mundstück des Flows und öffnen Sie es wieder, um den 10-sekündigen Dampfstrom erneut zu starten.
Anpassen der Durchflusstemperatur
Um zwischen den fünf verschiedenen Temperatureinstellungen des Flow zu wechseln, drücken Sie einmalig den Einschaltknopf an der Unterseite des Geräts. Dadurch wird die Spannung auf die nächste Stufe erhöht. Um die Spannung leicht ablesen zu können, ist jeder der fünf Temperatureinstellungen eine LED-Farbe zugeordnet: Gelb – 1,8 V, Lila – 2,4 V, Grün – 2,8 V, Blau – 3,4 V und Rot – 3,8 V.

Vorwärmen Ihres Flows
Aktivieren Sie den Vorheizmodus Ihres Flows, indem Sie den Power-Button zweimal hintereinander drücken. Bei korrekter Betätigung leuchtet die LED Ihres Flows auf und wechselt langsam die verschiedenen Farben, um Sie darüber zu informieren, dass Ihre Kartusche vorbereitet wird. Anschließend erlöschen die LEDs und Sie können mit Ihrem Flow einen speziellen Vorheizstoß genießen!
So laden Sie den Flow auf
Zum Laden deines Flow verwendest du den USB-C-Anschluss an der Unterseite. Lass ihn beim ersten Laden zwei Stunden lang angeschlossen. Lass ihn danach nie länger als eine Stunde am Stück angeschlossen, um Überladung und Kurzschlüsse zu vermeiden.

Fehlerbehebung bei Ihrem Flow
Damit die Nutzung Ihres Flows so reibungslos wie möglich verläuft, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Warnungen zur Fehlerbehebung zu beachten, die auf Ihrem Gerät angezeigt werden können.
- Warnung über längere Zeit: Ihr Flow lässt 4x ein rotes Licht blinken und wechselt in den Standby-Modus, wenn Sie länger als 10 Sekunden am Stück inhalieren.
- Kurzschlusswarnung: Ihr Flow blinkt dreimal rot, um Sie darauf hinzuweisen, dass ein Kurzschluss vorliegt. Verwenden Sie Ihr Gerät nicht mehr, bis diese Warnung aufhört.
- Warnung „Keine Patrone“: Wenn keine Patrone erkannt wird, blinkt bei Ihrem Flow dreimal weiß.
- Überlastungswarnung: Ihr Flow blinkt 5-mal weiß, um eine Überlastungswarnung anzuzeigen.
So reinigen Sie den Flow
Reinigen Sie Ihren Flow Auto Flow 510 Voltage Akku, indem Sie zunächst den Boden und die Kartuschenkomponenten zerlegen. Verwenden Sie anschließend ein leicht mit Isopropylalkohol angefeuchtetes Wattestäbchen oder Wattestäbchen, um Ablagerungen und Schmutz vorsichtig zu entfernen. Lassen Sie Ihren Flow ausreichend trocknen, bevor Sie ihn erneut verwenden.

Was ist enthalten:
- (1) Wulf Mods Flow Auto Flow 510 Volt Akku
Achtung: Nicht mit einer Powerbank mit 5 V oder mehr laden. Nicht im Auto laden. Überladen Sie den Akku nicht. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Akkuschäden und zum Durchbrennen des internen Systems führen. Sollte das Gerät während des Gebrauchs zu heiß werden, stellen Sie die Nutzung bitte vorübergehend ein. Vermeiden Sie die Nutzung des Geräts während des Ladevorgangs.